Beim Betreten der Metzgerei Pleintinger fällt sofort der mannshohe Schrank für dry-aged Fleischprodukte ins Auge. Neben Rind findet sich hier auch besonders gelagertes Schweinefleisch, das bei den Kunden guten Absatz findet.
Der Reifeschrank ist die erste selbständige Aktion des Sohnes Simon Pleintinger, der mittlerweile im Familienbetrieb arbeitet und einige Jahre woanders Erfahrungen gesammelt hat. In der Metzgerei Pleintinger wird noch selbst geschlachtet. Die Tiere stammen von bekannten Betrieben aus der näheren Umgebung. „Da weiß man, wie die Tiere gehalten werden und was auf den Futtertisch kommt“, so Max Pleintinger.
Das gesamte Angebot wird selbst hergestellt, von der Bierwurst über die Bratwurst bis zur Leberwurst. „Das ist mittlerweile eine Seltenheit in der Branche. Wir könnten alles billiger zukaufen als wir es produzieren können“, so der Senior. Für ihn und auch für den Sohn ist es eine bewusste Entscheidung, das Metzgerhandwerk hochzuhalten und den eigenen Produkten treu zu bleiben. Im Betrieb zu schlachten und alles selbst zu verarbeiten, das gehört hier zur Tradition und zum Metzgerhandwerk dazu. Den Stolz aufs Handwerk und die schmackhaften Produkte sieht man Vater und Sohn an. Um den Absatz machen sich beide auch langfristig keine Sorgen. Den begrenzenden Faktor sieht der Metzgermeister vor allem bei den Mitarbeitern. Es wird immer schwieriger, Nachwuchs für das Metzgerhandwerk zu finden.
Die Kunden schätzen die Qualität der Produkte und oft werden Caterings gebucht. Denn Pleintinger Senior hat auch Erfahrung in der Küche, er kocht für den Kindergarten. Dabei ist es ihm schon immer wichtig gewesen, Alternativen zum gängigen „Schalenessen“ (= Essen, welches nur noch im Ofen aufgewärmt wird) anzubieten. So bereitet der engagierte Metzger auch noch jeden Tag für die Kleinsten einfache Gerichte mit frischen Zutaten zu. „Gerade für Kinder ist es wichtig, dass sie nur gesunde Kost und frisch Gekochtes auf den Tisch bekommen“, so Pleintinger Senior. Es hat eine Weile gedauert, bis die sich an den natürlichen Geschmack gewöhnt haben. Mittlerweile gibt es kaum noch Beschwerden. Den Bereich der Gemeinschaftsverpflegung möchte Herr Pleintinger biozertifizieren lassen und den Kindern neben der Frische auch noch 100 Prozent bio bieten.
Fotos: Daniel Delang
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Mehr Infos: Datenschutz | Impressum
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | ILE.DIGITAL | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
iledigital-session | ILE.DIGITAL | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
_gads | Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen | 1 Jahr |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
iledigital-log | ILE.DIGITAL | Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage. | 30 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | |
_gat_<CODE> | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_au | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
test_cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | |
ads/ga-audiences | Used by Google AdWords to re-engage visitors that are likely to convert to customers based on the visitor's online behaviour across websites. | Session | |
NID | Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. | 1 Jahr | |
_fbp | ILE.DIGITAL | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.