Sogenannte "moderne" Landwirtschaft, die immer mehr auf Effizienz denn auf Nachhaltigkeit achtet, stößt irgendwann an natürliche Grenzen. Das ist in Regionen der Fall, wo es hügelig oder die Bodenqualität eher mäßig und das Klima rauer ist und die Äcker steiler werden. Helmut Denk hat jahrelang miterlebt, wie seine verpachteten Flächen unter solchen Bedingungen überdüngt und ausgebeutet wurden. Lange Zeit ohne etwas dagegen unternehmen zu können.
Er bemerkt, dass ein benachbarter Landwirt sich schottische Hochlandrinder zugelegt hat, und wird nachdenklich. Neugierig beobachtet er die ruhigen Tiere, ihr Aussehen, ihre Genügsamkeit. Und als 1993 der Pachtvertrag ausläuft, sieht er seine Chance, das Blatt zu wenden und seine Äcker zurückzuholen, um selbst eine andere, nachhaltige Form von Landwirtschaft zu betreiben.
Mit 23.000 Mark in der Tasche fährt er in den hessischen Norden nach Kassel, um drei Mutterkühe und ein kleines Kuhkalb zu erwerben. Dass die Zucht und Haltung der Tiere gefördert wird, bestärkt ihn noch in seinem Vorhaben, sich im Nebenerwerb der Fleischvermarktung zu widmen. Seit fast 30 Jahren betreibt er sehr hingebungsvoll die Züchtung der zotteligen Rindviecher mit den imposanten Hörnern, die immer so ausschauen, als müssten sie gerade dringend zum Friseur – eine Rasse für Gemütsmenschen, die sich und anderen nichts beweisen müssen.
Tatsächlich ist das Geschäft nach wie vor eher Hobby geblieben, wie er bekennt. Denn auf einen hohen Ertrag kommt es Helmut Denk nicht an. Da ist er wie viele seiner Kollegen Idealist. "Durch die Förderung und durch den Verkauf der Tiere kostet mich das kein Geld – nur meine Zeit. Die meisten Tiere landen bei anderen Züchtern. Und die männlichen Exemplare versorgen die Familie und einen stabilen Kundenkreis 1 bis 2 Mal im Jahr mit Fleisch.", bemerkt er zufrieden.
Helmut Denk hat eine eigene Auffassung von dem, was ihm Glück bedeutet: Ihm genügt, auf ein gelungenes Lebenswerk zurückblicken zu können, eine schöne Weide vor intensiver Landwirtschaft bewahrt und einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt geleistet zu haben.
Fotos: Daniel Delang
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Mehr Infos: Datenschutz | Impressum
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | ILE.DIGITAL | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
iledigital-session | ILE.DIGITAL | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
_gads | Verwendet von Google für die Werbeplätze und Werbeanzeigen | 1 Jahr |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
iledigital-log | ILE.DIGITAL | Speichert den User-Login mit Auswahl „merken“ im aktuellen Browser für bis zu 30 Tage. | 30 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | |
_gat_<CODE> | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_au | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
test_cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | |
ads/ga-audiences | Used by Google AdWords to re-engage visitors that are likely to convert to customers based on the visitor's online behaviour across websites. | Session | |
NID | Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. | 1 Jahr | |
_fbp | ILE.DIGITAL | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | 3 Monate |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.